4 zentrale Bausteine für effiziente Workshops - Egal ob zum Kick-off eines Projektes, zur Arbeit während eines Projektes oder zum Einholen von Input: Workshops werden oft dazu genutzt, um konzentriert an Themenstellungen in einer dafür vorgegebenen Zeit mit mehreren Personen zu arbeiten.
Lautstärke und Häufigkeit nehmen zu, mit denen Agilität als zukunftsichernde Anforderung quer durch die Republik eingefordert wird. "Was ist denn das schon wieder?", wollte ein Gießereichef am Rande eines Vortrags wissen. Er erwartete keine wissenschaftliche Definition. Er wollte sich nur vergewissern, ob agil nicht das ist, was Unternehmer vernünftigerweise schon immer tun sollten: Nämlich rasch auf Anforderungen reagieren und proaktiv agieren.
[21.06.2017 | verfasst von Walter Braun | Inhaber | SYSTEM-MANAGEMENT Diplom-Psychologe Walter Braun]
How to continually generate sustainable value in further maturing and competitive procurement environments.
[30.11.2016 | verfasst von Markus Metz, Director Operations | Claudia Bittrich, Senior Manager Operations | Ann-Katrin Schiller, Manager Operations| Deloitte GmbH]
Fünf Erfolgsfaktoren zur Einführung des agilen Projektmanagements
Keine erfolgreiche Digitalisierung ohne agile Arbeitsweise! Wer im digitalen Zeitalter mit der Zeit gehen will, darf nicht in klassischen Denk- und Arbeitsweisen agieren, denn in diesem sich schnell verändernden Umfeld braucht es Flexibilität, Innovationen, Querdenken, kurzum Agilität. Hierüber sind sich die meisten Unternehmen bereits im Klaren, doch häufig bleibt Agilität nur ein Schlagwort, das „in“ ist und gut klingt.
[11.10.2016 | verfasst von Ralf Strehlau und Kiala Makumbundu | Geschäftsführender Gesellschafter | ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH]
In der gegenwärtigen politischen Diskussion und im politischen Handeln werden drängende Infrastrukturfragen durch die Flüchtlingsproblematik an die Seite gedrängt.
[09.09.2016 | verfasst von Markus Bazan | Geschäftsführender Gesellschafter | BAZAN Managementgesellschaft mbH]
In der öffentlichen Verwaltung in Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen beschäftigt. Für die Aufgaben der allgemeinen Verwaltung (indirekte Leistungen) werden jedes Jahr fast dreistellige Milliardenbeträge ausgegeben.
[31.08.2016 | verfasst von Dr. Urban Schmalbrock | Geschäftsführer | formita Unternehmensberatung GmbH]
Der Erfolg von Projekten hängt auch mit der richtigen Leitung zusammen. Die passende Person für das jeweilige Projekt auszuwählen, ist allerdings manchmal gar nicht so einfach.
[01.07.2016 | verfasst von Jennifer Reckow | Geschäftsführerin und Gründerin | processline GmbH]